Methode des psychoanalytisch orientierten Beratungskonzeptes
Ich persönlich verstehe im Rahmen meiner beruflichen Praxis das Erstgespräch als privilegierten Einstieg zu weiteren Methoden und Handlungskonzepten.
Die Auswahl dieser richten sich nach subjektiven und individuellen Bedürfnissen des Klienten und des sich daraus ergebenden Hilfebedarfes.
Methoden und Handlungskonzepte sind nicht mit aller Sicherheit planbar, ich gehe als professioneller Helfer flexibel mit Unvorhergesehenem um.
Ich brauche die Mitarbeit der Klienten, damit u. U. die ein oder andere Methode bzw. entsprechendes Handlungskonzept motivierende Impulse aussenden kann.
Tröstlich ist das Wissen, dass es eine methodische Vielfalt gibt. Wenn eine Methode nicht greift, könnte eventuell ein anderes Handlungskonzept wirksamer sein und damit einer möglichen Resignation vorgebeugt werden.
Ich würde auch nicht streng an konventionell bestehende Methoden und Konzepten festhalten – wenn es sich zeigt, dass dem ein oder anderen Klienten eine lebenspraktischere Version von Intervention ein für ihn erlebbares Plus an Lebensqualität bietet.
"Manche machen aus der Sonne einen gelben Punkt. Andere machen aus einem gelben Punkt eine Sonne!"Picasso